Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Güterzuggepäckwagen als sog. Vorstell- oder Befehlswagen der DB in Epoche 4


 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen
 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen
Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20284

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.09.2022
Dateigrösse: 30.82 MB
Ihr Preis:
nur 3.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Güterzuggepäckwagen der Bauart 41, welche in geschweißter – teilweise in Kriegsausführung – Bauweise ab 1941 in größerer Stückzahl gefertigt wurden, gelangten auch zur DB. Dort waren sie teilweise bis Mitte der 90er Jahre noch im Einsatz.

Eine Besonderheit stellen zwei Wagen, welche als sog. Vorstell- oder Befehlswagen bezeichnet wurden, dar. Bei diesen Wagen wurde ein Beobachtungsstand am Einstiegsende hergerichtet, von wo aus der Rangierer die Strecke voraus beobachten konnte und im Gefahrenfall eine Notbremsung auslösen konnte. Eine Steuerung der schiebenden Lok war von hier aus nicht möglich.

Zum Einsatz kamen diese beide Wagen bei der DB auf der Strecke Linz-Kalenborn, auf der nur Güterzugverkehr stattfand. Hier musste aufgrund der starken Steigung die Lokomotive stets am Zugschluss eingesetzt werden, was eine Streckenbeobachtung an der Spitze des Zuges notwendig machte. 1992 endete dieser spezielle Zugbetrieb und die Wagen gelangten zu Museumsbahnen.

Hinweis: Die beiden Modelle sind in der Anlage „Von Niedergrünstadt nach Obergrünstadt“ von KaiLuley eingesetzt worden und sind für den korrekten Betrieb der Automatik zu installieren.

Die Modelle werden in das Verzeichnis Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Gueterwaggons installiert.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 10,3m

Wagenkastenbreite: 3,10m

Wagenkastenhöhe: 4,17m

zul. Höchstgeschwindigkeit: 80 Km/h

Heizung: Ofenheizung

Bremse: KE-GP

Lieferumfang:
  1. DB_Pwgs041-696-EpIV_SK2
  2. DB_Pwgs041-644-EpIV_SK2
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Zu öffnende Laderaumtüren
  • Zugschluss-Scheiben über Schieberegler einstellbar.
  • Zuschaltbares Spitzenlicht über Schieberegler.
  • Zuglaufschilder über Schieberegler einstellbar.
  • An allen Modellen lässt sich per Schieberegler eine leichte Rauchnachbildung aus dem Schornstein für die Ofenheizung aktivieren.
  • Die Zuglaufschilder sowie die Wagennummer, Heimatbahnhöfe mit dazugehöriger Direktionsabkürzung und die Revisionsanschriften sind über die Funktion der Text-Textur (ab EEP 15) editierbar.
  • Die restlichen Anschriften am Waggon sind über die Funktion der Usertextur editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei)

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 74.200 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 10.100 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 2.100 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 425 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 100 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Güterzuggepäckwagen als sog. Vorste im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V15NSK20284

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 20.09.2022
Ihr Preis:
nur 3.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Güterwagenset Gmhs 35 der DB, Epoche IIIaGüterwagenset Gmhs 35 der DB, Epoche IIIa
Beschreibung:Güterwagenset bestehend aus 3 Wagen der Gattung Gmhs 35 mit animierten Ladetüren, unterschiedlichen Wagennummern und Bauausf&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadthaus-SetStadthaus-Set
Beschreibung:Stadthäuser, Bauart des 19. Jahrhunderts, in drei Ausführungen. Geeignet zum erstellen einer Häuserzeile.Technische Daten: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual ModeElektrolokomotive, Normalspur Vectron 248 Dual Mode
Beschreibung: Wichtiger Hinweis: Die Funktion der Betriebsumschaltung von Diesel auf Elektrisch funktioniert erst ab EEP 16.2   In diesem Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BW WasserturmBW Wasserturm
Beschreibung: Das Modell geeignet zum Aufbau eines Bahnbetriebswerks in Backsteinbauweise mit Stahlanbauten. Vorbild war der Wasserturm des ehemalig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schienenbus VT95 Set 1 Epoche IIISchienenbus VT95 Set 1 Epoche III
Beschreibung:Beschreibung: In Erinnerung an den Konstrukteur Norbert Popp erscheint das erste Set des VT95. Norbert hatte verschiedene Ausführung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tatra-Straßenbahn KT4D "Berlin" mit TauschtexturTatra-Straßenbahn KT4D "Berlin" mit Tauschtextur
Beschreibung:Der Tatra KT4D war in dieser Farbgebung in Berlin bis Mitte der 90er Jahre anzutreffen. Einige Fahrzeuge wurden dann an andere Städt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der DB BR120E-Loks der DB BR120
Beschreibung:Die Baureihe 120 ist eine Elektrolokomotivbaureihe der Deutschen Bahn AG. Sie gilt als die erste in Serie gebaute Drehstrom-Lokomotive (m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Aussichts-Triebwagen VT 90Aussichts-Triebwagen VT 90
Beschreibung:Im Set sind 2 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über zuschaltbare Fahrgäste sowie eine zuschaltbare, fahrtrichtungsa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe